Wir starten die nächste Runde unserer bundesweiten Kampagne #könnenlernen – direkt vor Ort, sichtbar und nah an der Zielgruppe. Ob auf Großflächen, Brötchentüten oder Social Media: Ausbildung wird erlebbar – und das mitten im Alltag.
Die Aktion ist Teil der bundesweiten Ausbildungskampagne #könnenlernen, die von uns und der DIHK initiiert wurde. Ziel ist es, mehr Jugendliche für die duale Ausbildung zu begeistern – mit kreativen Sprüchen, überraschenden Formaten und einer klaren Botschaft: Ausbildung ist modern, vielseitig und hat Zukunft.

Botschaften, die ankommen – im Alltag und auf Social Media
„Keine Sorge, die tun was.“, „Nicht fake, aber fähig.“ oder „Ihr könnt uns mal, was beibringen.“ – die Kampagnenmotive sind provokant, selbstbewusst und sprechen die Sprache der Zielgruppe. Neben klassischen Werbeflächen wie Großplakaten oder digitalen Screens geht die Kampagne aber auch ganz neue Wege: In Mülheim und Umgebung wurden Brötchentüten mit frechen Ausbildungssprüchen an Bäckereien verteilt. Slogans wie „Sei kein Krümel.“ oder „Brotal gut ausgebildet.“ landen damit genau dort, wo man sie nicht erwartet – direkt im Alltag, millionenfach in den Händen potenzieller Azubis und ihrer Familien.


Mehr als nur Werbung: Ausbildung wird erlebbar
Parallel zur Out-of-Home-Kampagne läuft die Ausbildungsoffensive auch digital auf Hochtouren. Der Social-Media-Kanal @die.azubis auf TikTok und Instagram begeistert mittlerweile über 75.000 Abonnentinnen und Abonnenten und generierte bereits mehrere hundert Millionen Views. 28 echte Azubis und eine Ausbilderin erzählen hier aus ihrem Alltag – authentisch, direkt und mit jeder Menge Herzblut.
Doch auch vor Ort zeigen wir weiterhin Präsenz: Mit Beratungsangeboten, Ausbildungsmessen und lokalen Aktionen bringen wir Betriebe und junge Menschen zusammen – denn viele Lehrstellen sind auch in der Region noch unbesetzt.

Azubi-Kampagne auf dem Oktoberfest am Flughafen
„Achtung: Ausbildung wirkt selbstbewusstseinserweiternd.“ – Wer dieser Tage beim Oktoberfest am Flughafen Mülheim vorbeischaut, kann den riesigen Großflächenbanner kaum übersehen. Mitten im Festgeschehen machen wir mit einer aufmerksamkeitsstarken Botschaft deutlich: Ausbildung ist nicht nur ein Karrierestart – sie stärkt junge Menschen, Unternehmen und unsere Region.
Unsere Azubis zeigen Gesicht
Besonders stolz sind wir über das Engagement unserer Auszubildenden: Einige von ihnen haben sich eigens vor dem Banner am Flughafen ablichten lassen – als starkes Zeichen für die Ausbildung und als Botschafterinnen und Botschaftern einer ganzen Generation.
Fazit: Ausbildung lohnt sich – für alle Seiten
Unsere Kampagne zeigt, wie kreativ und relevant Ausbildung heute kommuniziert werden kann. Ob auf dem Großflächenplakat beim Oktoberfest, der Brötchentüte vom Lieblingsbäcker oder auf dem Smartphone – die Botschaft ist klar:
Ausbildung bietet echte Chancen – und sie beginnt genau hier, in unserer MEO-Region.
