Region

Vom Familienunternehmen zur regionalen Institution

Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viele Traditionsunternehmen wir in unserer MEO-Region beheimaten. Im Oktober dieses Jahres feierte Gummi-Worthoff aus Oberhausen ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre Firmengeschichte!

Seit den Anfängen im Jahr 1924 ist das Unternehmen zu einem festen Bestandteil der lokalen Wirtschaft und Gemeinschaft geworden. Heute ist es mit einer breiten Produktpalette wichtiger Zulieferer unter anderem in der Automobil-, Bau- und Lebensmittelindustrie sowie für Händler und Endverbraucher.

Gegründet wurde das Unternehmen von Georg Friedr. Worthoff. Was als kleines Unternehmen begann, entwickelte sich rasch zu einer anerkannten Adresse in der Region. Die Firma hat seither zahlreiche Herausforderungen gemeistert und es verstanden, sich den ständig verändernden Marktbedingungen anzupassen, ohne dabei ihre traditionellen Werte aufzugeben.

Heute führt Detlef van de Sand die Geschäfte, dessen Vater 1937 als „Lehrling“ begann und von 1960 bis zu seinem Tod 2014 Inhaber war. Ebenso trat Sohn Torben im Jahre 2021 bereits in das Unternehmen ein und wird die Geschichte des Traditionsunternehmens sicherlich erfolgreich begleiten. Firmenjubiläen wie diese schreiben spannende und beeindruckende Geschichten. Mit dem 100-jährigen Bestehen setzt die Georg Friedr. Worthoff eK ein Zeichen für Beständigkeit, Qualität und Verlässlichkeit – Werte, die in der heutigen schnelllebigen Zeit umso wichtiger sind.

Oberhausen und die Region dürfen sich glücklich schätzen, ein Unternehmen wie dieses in ihrer Mitte zu haben. Und wir tun es auch. Auf die nächsten 100 Jahre!

Josephine Stachelhaus

Verfasst von:
Josephine Stachelhaus

Zur Artikelübersicht

nach oben