Beitragsbild: iStock_DrAfter123

Unsere Themen

Mobilität im Fokus: Unsere Aktivitäten

Eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Region.

Mobilität und Logistik der Zukunft

Für die Unternehmen in der MEO-Region sind gut ausgebaute Straßen, Schienen, Wasserwege und digitale Netze unverzichtbar. Wir engagieren uns aktiv dafür, dass diese Infrastruktur den Anforderungen einer modernen Wirtschaft gerecht wird. Als Vertreterin der regionalen Wirtschaft und Impulsgeberin setzen wir uns gezielt für eine zukunftsorientierte und leistungsfähige Mobilität & Logistik ein.

Verkehrspolitische Maßnahmen und die Planung neuer Infrastrukturprojekte sind von überragender strategischer Bedeutung. Dementsprechend bringen wir unsere Expertise in allen relevanten Entscheidungsprozessen ein, sei es durch die Arbeit im Mobilitätsausschuss oder durch Stellungnahmen gegenüber Kommunen und der Landespolitik. Ein zentrales Anliegen dabei ist die Gewährleistung einer gleichberechtigten Anbindung von Handels- und Gewerbestandorten an das Verkehrsnetz. Denn die verkehrliche Erreichbarkeit ist ein entscheidender Standortfaktor für die regionale Wirtschaft. Für Unternehmen ist es essenziell, dass sowohl Lieferverkehre als auch die betriebliche Mobilität ihrer Mitarbeitenden ohne größere Verzögerungen erfolgen können.

© iStock_Fourleaflover

Wir haben dabei immer das Gesamtinteresse der Wirtschaft im Blick. Mit gezielten Initiativen setzt sie sich für den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in der MEO-Region ein. Brückensanierungen, Engpässe auf den Autobahnen sowie der öffentliche Nahverkehr sind Dauerthemen, die den täglichen Verkehrsfluss beeinträchtigen. Die IHKs sind unabhängige Gutachter und Berater für Politik und Verwaltung und werden zu allen die Wirtschaft betreffenden Gesetzen gehört. Wir fordern daher verstärkte Investitionen in den Erhalt und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, um sowohl bestehende als auch zukünftige Standorte optimal zu versorgen. Dabei wird insbesondere auch die zunehmende Bedeutung nachhaltiger und umweltfreundlicher Mobilitätslösungen in den Fokus gerückt.

Durch unseren Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur (AMI) werden unter anderem neue Ansätze für die Verkehrsplanung diskutiert und erörtert, die nicht nur den Individualverkehr berücksichtigen, sondern auch umweltverträgliche Alternativen wie den Rad- und Fußverkehr fördern. Gleichzeitig wird an der Verbesserung intermodaler Verkehrslösungen gearbeitet, die den öffentlichen Nahverkehr und den Güterverkehr effizienter gestalten.

Neben der Interessenvertretung und den hoheitlichen Aufgaben bieten wir umfangreiche Serviceleistungen für unsere Mitglieder an. Unser Leistungsspektrum reicht von Beratung in spezifischen Fachfragen, wie der Abfallentsorgung bis hin zu Unterstützung bei Zollformalitäten. Diese Dienstleistungen sind darauf ausgelegt, den Unternehmen zu helfen, bürokratische Hürden zu überwinden, ihre Effizienz zu steigern und neue Impulse zu setzen. Darüber hinaus engagieren wir uns auch im Bereich des Betrieblichen Mobilitätsmanagements und unterstützen unsere Mitglieder beratend bei der Umsetzung entsprechender Konzepte.

Wir selbst haben das Audit zum EU-weiten Programm „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ erfolgreich absolviert und erhielten in diesem Jahr das Zertifikat in „Silber“. Damit sind wir die erste IHK bundesweit, die als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet wurde. Dieses Engagement zeigt unser Bestreben, auch intern das Thema Mobilität aktiv zu gestalten und unseren Mitgliedsunternehmen als Vorbild zu dienen. In einer global vernetzten Wirtschaft, in der die Anforderungen an Lieferketten, Flexibilität und Nachhaltigkeit steigen, sehen wir es als unsere Aufgabe, den Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung aktiv zu gestalten. Mit Positionspapieren, Resolutionsentwürfen und regelmäßigen Gremiensitzungen bringen wir unsere Mitglieder, Politik und Verwaltung an einen Tisch, um Lösungen für die Mobilitätsfragen der Zukunft zu entwickeln.

Mobilität ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg der Unternehmen in der Region. Wir setzen daher weiterhin alles daran, die Weichen für eine moderne, leistungsfähige und umweltgerechte Verkehrsinfrastruktur zu stellen – im Interesse der Wirtschaft und für eine starke MEO-Region.

Malte Gehring

Verfasst von:
Malte Gehring

Zur Artikelübersicht

nach oben