
Ein Raum für Dialog
Ende Mai haben wir mit dem Communityrat Neuland betreten – und das als erste IHK deutschlandweit. Mit diesem neuen Dialogformat schaffen wir einen direkten, ehrlichen Austausch zwischen Wirtschaft und Interessenvertretung. Unser Ziel: mit Unternehmerinnen und Unternehmern ins Gespräch kommen, ihre Erwartungen und Wünsche verstehen – und gemeinsam unsere Arbeit weiterentwickeln. Denn genau so sieht gelebte Demokratie für uns aus: zuhören, mitgestalten, gemeinsam entscheiden.
Wir verstehen uns nicht nur als Stimme der Wirtschaft, sondern auch als Plattform für offenen Austausch über Herausforderungen und Chancen. Der Communityrat bietet dafür einen geschützten Raum, in dem unsere Mitglieder offen sprechen und sich aktiv einbringen können. Im Mittelpunkt steht dabei eine zentrale Frage: Wie können wir unsere Angebote so weiterentwickeln, dass sie Unternehmen bestmöglich unterstützen? Für das Format haben wir gezielt Mitglieder eingeladen, die bislang wenig oder gar keinen Kontakt zu uns hatten. Viele haben die Einladung angenommen – und wir freuen uns sehr, dass einige auch heute wieder dabei sind.
Themen, die bewegen – Feedback, das verändert
In professionell moderierten Workshops zu den Themen Kommunikation, Veranstaltungen, Ehrenamt, Unternehmensnachfolge und unseren Aufgaben als IHK haben wir nicht nur wertvolles Feedback erhalten, sondern auch ganz konkrete Anregungen für unsere Arbeit mitgenommen. Oft wurde uns gespiegelt, dass unsere Angebote noch zu wenig bekannt sind – und genau hier setzen wir jetzt an: Wir wollen unsere Leistungen sichtbarer, verständlicher und zugänglicher machen.

Gemeinsam besser werden
Die Evaluation hat uns bestätigt: Das Format kommt nicht nur gut an – es ist notwendig. Viele Teilnehmende haben angegeben, heute ein klareres Bild davon zu haben, wofür wir stehen, wie wir organisiert sind und welche Rolle sie als Mitglieder spielen. Besonders freut uns, dass viele auch künftig aktiv mitgestalten möchten und den Wunsch nach mehr Vernetzung geäußert haben.