Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Andreas Labude als Produktionsbegleiter. Sein Beruf hat sich in dieser Zeit mehrfach verändert. Heute legt er den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und begleitet Unternehmen, die ihre Kommunikations- und Werbemittel neu ausrichten wollen.
Sein Handwerk hat er von Grund auf gelernt: Die Ausbildung zum Werbetechniker war der Grundstein, es folgten Aus- und Weiterbildungen in Unternehmenskommunikation, Produktion und Beratung. Heute ist Labude ein Allrounder, der für jedes Produkt individuell ein Team aus seinem Netzwerk zusammenstellt.
»Die Beratung sehe ich als wichtigen Service an, der mir wertvolle Informationen gibt.«
Gut geplant ist nachhaltiger
Zu Beginn eines Projekts erlebt Labude häufig, dass die Vorstellungen noch vage sind. „Manchmal ist der Griff zum Telefon einfacher und nachhaltiger als eine unvollständige Anfrage per E-Mail“, sagt er. „Ich tausche mich lieber ausführlich aus, um gemeinsam das bestmögliche Produkt zu finden. Die Beratung sehe ich als wichtigen Service an, der mir wertvolle Informationen gibt.“ Wer rechtzeitig plant, kann ökologische Aspekte von Anfang an berücksichtigen. Angebote, deren Herkunft oder Qualität unklar sind, würden seine Kunden zunehmend ablehnen.
Breites Portfolio, verlässliche Partner
Ob Messestand, Display, Kugelschreiber oder aufwendig gestaltete Broschüre – Labudes Angebot ist vielfältig. Als freier Produktioner kann er flexibel aus einem breiten Pool an Dienstleistern wählen. Seine Rolle endet dabei nicht bei der Auswahl: Er steht persönlich für die Einhaltung von Preis und Liefertermin ein.
Nachhaltigkeit zum Anfassen
Künstliche Intelligenz und Digitalisierung verändern den Werbemittelmarkt. Trotzdem ist Labude überzeugt: „Menschen wollen Produkte vor dem Kauf sehen, anfassen – und manchmal sogar riechen.“ Beim Onboarding neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter empfiehlt er, auf langlebige, individuelle Artikel zu setzen – etwa eine Wasserflasche oder ein personalisiertes Notizbuch. Solche Stücke tauchen später nicht selten in sozialen Medien auf und bleiben im Gedächtnis.

Im Fokus: die Kunden der Kunden
Auch wenn er gern Beispiele aus dem Mitarbeiterbereich nennt, liegt sein Hauptaugenmerk auf den Kundinnen und Kunden seiner Auftraggeber. Für sie entwickelt er Werbemittel, die im Gedächtnis bleiben – nachhaltig produziert, individuell gestaltet und mit einem klaren Mehrwert. „Wer hier überzeugt, gewinnt nicht nur Aufmerksamkeit, sondern baut langfristige Beziehungen auf“, so Labude.
Erfahrung schlägt Suchmaschine
Gerade in Zeiten von Suchmaschinen und KI stößt Labude immer wieder auf Ideen, die zwar online gut klingen, in der Praxis aber nicht funktionieren – sei es wegen unrealistischer Preise, schlechter Qualität oder intransparenter Lieferketten. „Das Internet ist voll von Angeboten, die auf den ersten Blick verlockend wirken“, sagt er. „Aber man muss genau hinschauen: Woher kommt das Produkt, wie wird es hergestellt,
und was bedeutet das für die Umwelt?“ Oft rufen ihn dann die „alten Hasen“ aus den Teams seiner Kunden an, um gemeinsam eine machbare Lösung zu finden. Für Labude ist es genau dieser Moment, in dem Erfahrung und ein verlässliches Netzwerk den entscheidenden Unterschied machen.