
Jansen Verkaufsförderung GmbH & Co. KG
Gründung und Unternehmensgeschichte
Die Geschichte der Jansen Verkaufsförderung GmbH & Co. KG ist eng mit Mülheim an der Ruhr verbunden. Gegründet wurde das Unternehmen 1988 von Heiner Jansen als Einzelfirma. Zur Motivation für die Unternehmensgründung sagt er: „Ich habe schon immer gerne Produkte verkauft und den direkten Kontakt zu Menschen geschätzt. Außerdem macht es mir Freude, Netzwerke zu knüpfen und mich mit anderen auszutauschen, das hat mir den Start in die Selbstständigkeit erleichtert.“ Über die Jahre wuchs der Betrieb, wechselte den Standort innerhalb der Stadt und wurde im Jahr 2000 in eine Kapitalgesellschaft umgewandelt.
2010 trat Sohn Torsten Jansen als Mitgeschäftsführer ein, acht Jahre später übernahm er die alleinige Geschäftsführung. Schon früh stand für ihn fest, dass er das Unternehmen einmal weiterführen möchte: „Ich bin mit dem Unternehmen groß geworden und habe miterlebt, wie sich die Firma weiterentwickelt. Daher war für mich klar, dass ich das Unternehmen einmal weiterführen möchte. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, die Familientradition weiterzuführen und dabei eigene Ideen und Impulse einzubringen“, erklärt er.


Ein breites Leistungsspektrum
Heute betreut die Jansen Verkaufsförderung Kundinnen und Kunden weit über die Region hinaus – von Handels- und Industrieunternehmen bis hin zu Vereinen und Gewerbebetrieben. Das Unternehmen bietet einen umfassenden Full-Service im Bereich Werbeartikel: von der individuellen Beratung und Gestaltung bis hin zur Lagerung und dem weltweiten Versand. Ein wichtiger Bestandteil ist die hauseigene Ausstellung, in der Kundinnen und Kunden Produkte vorab ansehen und in die Hand nehmen können.
Ein bedeutender Meilenstein für das Unternehmen war 2016 der Beitritt zur DIE6-Gruppe, einem Netzwerk inhabergeführter Werbeartikel-Agenturen aus Deutschland und Österreich, das gemeinsame Ressourcen wie Einkauf, Logistik und Trendscouting bündelt.
Nachhaltigkeit als fester Bestandteil
Seit 2022 arbeitet die Jansen Verkaufsförderung mit der international tätigen Agentur natureOffice zusammen. Auf Wunsch können für einzelne Produkte detaillierte CO₂-Fußabdrücke erstellt werden und durch Investitionen in zertifizierte Klimaschutzprojekte
kompensiert werden. Kundinnen und Kunden erhalten hierfür entsprechende Nachweise und Zertifikate. Diese Projekte fördern nicht nur Umwelt- und Klimaschutz, sondern schaffen auch wirtschaftliche Impulse in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Tiefe Verwurzlung in Mülheim an der Ruhr
Die Verbundenheit zur Stadt Mülheim ist bei Familie Jansen, sowohl beruflich als privat deutlich spürbar. Heiner Jansen ist seit vielen Jahren im Mülheimer Karneval aktiv und Ehrenpräsident, wodurch er ein breites Netzwerk in der Stadt aufgebaut hat. Auch Torsten Jansen verbindet viel mit der Stadt: Er ist hier aufgewachsen und engagierte sich viele Jahre im Vorstand eines Tennisclubs. „Mülheim ist für uns nicht nur der Standort unseres Unternehmens, sondern unsere Heimat. Hier sind wir groß geworden, hier haben wir unsere Netzwerke und hier möchten wir etwas zurückgeben“, sagt der Unternehmer.
Mit diesem Engagement für Kundenzufriedenheit, Nachhaltigkeit und die eigene Heimat hat sich die Jansen Verkaufsförderung als verlässlicher Partner in der Branche etabliert. Auch in Zukunft möchte das Familienunternehmen neue Impulse setzen und mit kreativen Ideen weiterwachsen.




