Eine Vision für die Zukunft
IHK-Präsidentin Jutta Kruft-Lohrengel ermutigte die Gäste in ihrer Eröffnungsrede, trotz der globalen Herausforderungen positiv in die Zukunft zu blicken: „Die MEO-Region steht für wirtschaftliche Stärke, Stabilität, Innovation und Zusammenhalt – gerade in Zeiten der Unsicherheit.“ Mit diesen Worten unterstrich sie die Resilienz und das Potenzial der Städte Mülheim, Essen und Oberhausen. Jutta Kruft-Lohrengel nutzte den Abend, um auch die politischen Entwicklungen der vergangenen Wochen zu reflektieren. Besonders die Auflösung der Berliner Ampelkoalition und die damit verbundenen Unsicherheiten thematisierte sie mit deutlichen Worten: „Planbarkeit, Stabilität, Sicherheit – das sind zentrale Faktoren für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft.“ Die wirtschaftliche Stabilität der Region stehe ganz oben auf der Prioritätenliste der IHK.
![](https://www.meomagazin.de/wp-content/uploads/2024/12/2024_11_IHK_Jahresempfang_245-1024x683-optimized.jpg)
Globale Einflüsse auf lokale Herausforderungen
Ein weiterer Schwerpunkt der Rede lag auf den internationalen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft. Die Präsidentschaftswahl in den USA und die möglichen protektionistischen Maßnahmen von Donald Trump waren Thema. Jutta Kruft-Lohrengel betonte die Bedeutung, die Handelsbeziehungen zu diversifizieren und sich auf unvorhersehbare Herausforderungen vorzubereiten: „Unsere Aufgabe wird es sein, gemeinsam mit der DIHK darauf hinzuwirken, dass die EU die Fahnen des Freihandels hochhält.“ Dabei verwies sie auf die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der lokalen Unternehmen, die in den vergangenen Jahren unter Beweis gestellt worden sei.
Verantwortung und Zusammenhalt
Wir sehen uns als zentrale Plattform zur Vernetzung der verschiedenen Akteure, um Synergien zu schaffen und einen Raum für Austausch und Kooperation zu bieten. „Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen der Zukunft bewältigen“, erklärte unsere Präsidentin. Sie rief dazu auf, die Stärken der Region zu nutzen und auf die Innovationskraft und Zusammenarbeit zu setzen, um die Region als starken Wirtschaftsstandort weiter auszubauen.
Ein Abend voller Inspiration und Austausch
Den Höhepunkt des Abends bildete die LED-Tanzshow des Duetts Evil Riders, die die Gäste in Staunen versetzte und den Empfang feierlich abrundete. Im Anschluss bot sich den Teilnehmenden die Gelegenheit, bei kulinarischen Köstlichkeiten und Gesprächen Kontakte zu knüpfen und neue Ideen zu entwickeln.
![](https://www.meomagazin.de/wp-content/uploads/2024/12/2024_11_IHK_Jahresempfang_232-1024x683-optimized.jpg)
Ausblick
Mit diesem Empfang setzte die IHK ein klares Signal: Die MEO-Region ist bereit für die Zukunft. Trotz Herausforderungen und globaler Unsicherheiten bleibt sie ein Ort der Stärke, des Fortschritts und der Zusammenarbeit. „Lassen Sie uns mit Zuversicht in die Zukunft blicken“, so das abschließende Plädoyer von Jutta Kruft-Lohrengel. Der Empfang war nicht nur ein Fest, sondern ein Aufruf zur gemeinsamen Gestaltung der Zukunft.