Unsere Themen

Gerd Kleemeyer zum neuen IHK-Präsidenten gewählt

Mit einstimmiger Wahl hat die Vollversammlung am 1. April 2025 Gerd Kleemeyer an die Spitze der IHK gewählt. Der Mülheimer Unternehmer folgt auf Jutta Kruft-Lohrengel, die nach zwölf Jahren ihr Amt niedergelegt hat und zur Ehrenpräsidentin ernannt wurde. Kleemeyer will mit Teamgeist, Erfahrung und klaren Zielen die Zukunft der MEO-Region mitgestalten.

Starker Vertrauensbeweis der Vollversammlung

Ein bedeutender Wechsel an unserer Spitze: Die Mitglieder unserer Vollversammlung wählten am 1. April 2025 einstimmig den Mülheimer Unternehmer Gerd Kleemeyer zum neuen Präsidenten. Damit folgt er auf Jutta Kruft-Lohrengel, die nach zwölf Jahren als Präsidentin ihr Amt niedergelegt hat. Zugleich wurde sie von der Vollversammlung zur Ehrenpräsidentin ernannt. Neben der Präsidentschaftswahl gab es auch weitere Veränderungen: Michel Simon wurde in unser Präsidium gewählt, Robert Schlagböhmer zieht neu in die Vollversammlung ein.

Ein starkes Mandat für die Zukunft

„Der heutige Tag ist für mich ein ganz besonderer“, erklärte Gerd Kleemeyer nach seiner Wahl. „Für das Vertrauen, das mir die Mitglieder unserer Vollversammlung mit der Wahl zum neuen IHK-Präsidenten entgegenbringen, kann ich gar nicht oft genug Danke sagen.“ Der Unternehmer sieht seine Wahl als starkes Mandat, um gemeinsam mit dem Ehrenamt, dem Hauptamt und der regionalen Wirtschaft gestaltend tätig zu werden – mit Leidenschaft für die MEO-Region.


Zu den zentralen Herausforderungen seiner Amtszeit zählt der neue Präsident die Energiewende, den Fachkräftemangel und den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit in einer zunehmend dynamischen Wirtschaftswelt. Darüber hinaus will er sich dafür einsetzen, dass die Interessen des Ruhrgebiets stärker auf der wirtschaftspolitischen Agenda von Bund und Land berücksichtigt werden.

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführung soll fortgeführt werden

Gerd Kleemeyer betonte, dass er die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kerstin Groß, wie sie bereits von seiner Vorgängerin gepflegt wurde, fortsetzen möchte: „Die Kooperation zwischen Jutta Kruft-Lohrengel und Kerstin Groß hat unsere IHK in den letzten Jahren maßgeblich geprägt. Ich freue mich darauf, diesen erfolgreichen Weg nun gemeinsam mit Kerstin Groß weiterzugehen.“

Gerd Kleemeyer während seiner Antrittsrede vor der Vollversammlung

»Liebe Frau Kruft-Lohrengel, liebe Jutta, sei versichert: Du hinterlässt Fußspuren, in die es erstmal reinzuwachsen gilt – doch es sind Fußspuren, in die es sich hineinzuwachsen lohnt.«

Teamorientierter Führungsstil im Fokus

In seiner Antrittsrede hob Kleemeyer hervor, dass er als Präsident alle Beteiligten mitnehmen wolle – das Präsidium, die Vollversammlung und die Mitarbeitenden der IHK: „Als Präsident sehe ich mich als Teil eines Teams.“ Seiner Vorgängerin zollte er großen Respekt: „Liebe Frau Kruft-Lohrengel, liebe Jutta, sei versichert: Du hinterlässt Fußspuren, in die es erstmal reinzuwachsen gilt – doch es sind Fußspuren, in die es sich hineinzuwachsen lohnt.“

Jutta Kruft-Lohrengel wird Ehrenpräsidentin

Jutta Kruft-Lohrengel hatte das Präsidium wenige Wochen zuvor über ihren Entschluss informiert, ihr Mandat niederzulegen – mit dem Hinweis auf ein zentrales Prinzip der IHK-Organisation: Die Ausübung des Ehrenamts soll an eine aktive unternehmerische Tätigkeit gebunden sein. „Diese Bindung ist bei mir nicht mehr gegeben“, so Kruft-Lohrengel. Der Entschluss sei ihr nach zwölf Jahren im Amt nicht leichtgefallen.


Für ihren Nachfolger fand sie nur lobende Worte: „Gerd Kleemeyer bringt alle Voraussetzungen mit, um das Präsidentenamt erfolgreich, effizient und zielorientiert auszuüben – seine langjährige Erfahrung in unserer IHK, seine unternehmerische Persönlichkeit und sein modernes Führungsverständnis zeichnen ihn aus.“

Jutta Kruft-Lohrengel, Ehren-Präsidentin
IHK-Hauptgeschäfts-führerin Kerstin Groß

Wertschätzung und Aufbruchsstimmung

Auch unsere Hauptgeschäftsführerin Kerstin Groß blickte in ihrer Rede mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf den Amtswechsel: „Die Zusammenarbeit mit Jutta Kruft-Lohrengel war für mich persönlich prägend. Engagement, Herzblut und Weitblick – das sind Eigenschaften, die sie stets gelebt hat. Für die gemeinsamen Jahre bin ich sehr dankbar.“ Gleichzeitig äußerte sie große Zuversicht für die künftige Zusammenarbeit mit Gerd Kleemeyer: „Er ist eine moderne Führungspersönlichkeit, die Teamorientierung, Empathie und Eigenverantwortung fördert. Ich bin sicher, dass er der richtige Präsident für unsere IHK ist.“

Herzlich Willkommen: Robert Schlagböhmer (ganz links) wurde in die Vollversammlung gewählt und Michael Simon (ganz rechts) in unser Präsidium.

Josephine Stachelhaus

Verfasst von:
Josephine Stachelhaus

Zur Artikelübersicht

nach oben