Effizient vernetzt
Ob Fotografie, Streamingdienste oder aktuell Künstliche Intelligenz – die großen Veränderungen in der Branche werden durch digitale Innovationen vorangetrieben. Gleichzeitig setzt sich die Kreativwirtschaft aus elf sehr unterschiedlichen Teilmärkten zusammen, was es oft erschwert, sie als eine einheitliche Branche wahrzunehmen.
KURTI, der starke Verbund in Essen
Um die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern, ist es entscheidend, regionale Kräfte zu bündeln. Ein herausragendes Beispiel ist das Netzwerk KURTI in Essen, das seit zwei Jahren erfolgreich die Kultur- und Kreativwirtschaft unterstützt. Über das Internetportal werden alle relevanten Veranstaltungen und Aktivitäten zentral gebündelt. Insgesamt 23 Partnerinnen und Partner wie die Business Metropole Ruhr, Berufskollegs, Hochschulen, die Kreishandwerkerschaft und die IHK zu Essen arbeiten hier eng zusammen. KURTI bietet nicht nur eine Plattform für die Koordination, sondern fördert auch den direkten Austausch zwischen den Akteuren. Gemeinsam entwickeln sie Veranstaltungsformate, die der Branche echte Mehrwerte bieten.
Kreativ trifft … in Essen, Mülheim und Oberhausen
Unser IHK-Netzwerk für die Kreativwirtschaft erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Ein inspirierender Impulsvortrag bildet stets den Auftakt, danach stehen der persönliche Austausch und das Netzwerken im Fokus. In diesem Jahr haben wir das Format über die Stadtgrenzen hinaus erweitert: Erstmals fand es auch in Mülheim statt, und eine Veranstaltung in Oberhausen ist bereits in Planung.
Gemeinsam stärker – im Ruhrgebiet
Das Potenzial des Ruhrgebiets mit seinen über 5 Millionen Menschen ist enorm. Unter der Federführung der Business Metropole Ruhr finden regelmäßige Treffen mit den Wirtschaftsförderungen und IHKs der Ruhrgebietsstädte statt. Derzeit arbeitet dieser Kreis an einer gemeinsamen Veranstaltung zum Thema „Kreative Intelligenz: KI in der Kreativwirtschaft“, um die regionale Kreativbranche noch enger zu vernetzen.
Aktuelle Themen für NRW
Seit elf Jahren organisieren die IHKs in Nordrhein-Westfalen, unter der Leitung von IHK NRW, einen jährlichen Branchentreff, der sich thematisch und regional abwechselt. Der nächste Treff ist in Münster geplant.
Deutschlandweit vernetzt
Dieser bundesweite Arbeitskreis bietet eine Plattform für den Austausch von Best Practices und Erfahrungen der IHK-Mitarbeitenden, die die Kreativwirtschaft in ihren Regionen betreuen. Die IHK zu Essen leitet diesen Arbeitskreis gemeinsam mit der IHK Bielefeld, um den Wissens- und Erfahrungsaustausch unter den Expertinnen und Experten zu fördern.