Das Treffen bot die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Unsere Hauptgeschäftsführerin Kerstin Groß eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung und betonte die Wichtigkeit solcher Treffen für den Austausch und die Vernetzung der Auszubildenden.
Nach der Begrüßung ging es direkt in den interaktiven Teil des Treffens über: Unterhaltsame Kennenlernspiele lockerten die Atmosphäre auf und stärkten das Gemeinschaftsgefühl unter den Auszubildenden. Im Anschluss wurde der Grill angeheizt und alle Teilnehmenden konnten untereinander (noch mehr) netzwerken.
Ein Highlight waren die Präsentationen der Azubi-Projekte, die von den verschiedenen IHKs vorgestellt wurden. Die Niederrheinische IHK brachte ihr beliebtes Kickerturnier mit, das den Teamgeist unter den Azubis fördert. Die IHK Nord Westfalen stellte das Projekt des Auslandspraktikums vor, welches ermöglicht, internationale Berufserfahrungen zu sammeln und gleichzeitig in eine neue Kultur einzutauchen. Von der IHK Mittleres Ruhrgebiet wurde das Lauffestival in Bochum vorgestellt.
Dabei handelt es sich um ein Event, bei dem Azubis die Chance haben, sechs Unternehmen in der Innenstadt im Rahmen eines Tags der offenen Tür kennenzulernen und gleichzeitig an einem Marathon teilzunehmen. Die IHK zu Dortmund stellte ihre Ausflüge für neue Azubis vor, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und den Einstieg erleichtern sollen. Unsere Azubis präsentierten den Instagram-Kanal Azubipoint, der wöchentlich Einblicke in den Alltag unserer Auszubildenden bietet. Dies sind nur einige Beispiele, die in den vergangenen Jahren in den einzelnen IHKs umgesetzt wurden.
Diese vielfältigen Projekte zeigten eindrucksvoll, mit wie viel Engagement die Azubis ihre Ideen voranbringen und neue Ansätze entwickeln. Das erste Azubitreffen Ruhr war ein voller Erfolg und bewies, dass durch Austausch und Zusammenarbeit großartige Initiativen entstehen können.
Mit Vorfreude blicken wir auf die nächsten Treffen, bei denen die Azubis ihre Projekte weiterentwickeln und neue Ideen präsentieren werden. Gemeinsam können wir Großes erreichen!